Startseite
Verein
Termine
Bilder und Berichte
News
Newsletter
Links
Suche
Statistik
Impressum
|
Vergangene Termine (Detail-Informationen)Datum: | 16.05.2010 | Uhrzeit: | 11:15 | Ort: | Bahnhof Ebermannstadt | Kurz-Beschreibung: | Pflanzenkundliche Wanderung “besonderer Art im Wiesenttal" | Detail-Beschreibung: | „Die Blaue Blume“
Am Sonntag, 16. Mai 2010, findet unter Leitung von Diplom-Geographin
Doris Philippi eine „pflanzenkundliche Wanderung“ besonderer Art im
Wiesenttal statt. Der Weg führt von Ebermannstadt über die Neideck nach
Streitberg. Gesucht wird die „Blaue Blume“, das Ursymbol romantischen
Fühlens und Denkens. Start ist am Bahnhof Ebermannstadt um 11.15 Uhr.
Die Exkursion auf den Spuren der Autoren Ludwig Tieck und Wilhelm Heinrich
Wackenroder und ihrer Pfingstreise im Jahr 1793 endet gegen 18.00 Uhr.
Am Donnerstag, 27. Mai 2010 um 20 Uhr findet dann im Kirchehrenbacher
Gasthaus Sponsel im Rahmen einer Veranstaltung des Kunst- und Kulturvereins
die Nachbereitung dieses Ausflugs statt. Zur Diskussion steht die Frage:
„Stand die Wiege der Romantik wirklich 1793 im Wiesenttal?“ Es geht um
Einblicke in die Mentalität dieser Epoche und um die Rolle der beiden
Pfingsttouristen in der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte.
Herbert Gebert
|
|
Die nächsten Termine:
HEUTE (19:30 Uhr) Krimi-Premierenlesung mit Johannes Wilkes
31.03.2023 Wirtshaussingen mit David Saam
14.05.2023 Von gewissen Schnarrschrecken, Göttergattinnen und keltischen
Dickschädeln – Führung über den Skulpturenweg am Walberla
8.6.2023 nach der Fronleichnamsprozession
Musikalischer Frühschoppen mit der Bierlangblosn im Gasthaus Sponsel
Aktuelles:
created by: Thomas Gengler
|