Der jährliche Martinimarkt fand in diesem Jahr am 9. und 10. November im Genussgarten vom Gasthaus Sponsel statt.
Regionale Kunsthandwerker stellen ihre Exponate zur Schau und auch zum Verkauf. Während des Markttreibens dreht sich auf dem Parkplatz von „Naturnah Floristik“ von Monika Kraus ein Karussell, hier dürfen Kinder den ganzen Tag kostenlos fahren. Gesponsert wird das Vergnügen von Gerhard Möck, Pica Marker, Kirchehrenbach. Der Süßigkeitenwagen der Schaustellerfamilie Rebecca Weinbeer ergänzt das ganze Marktgeschehen
Zeitungsbericht Martinimarkt des Kunst-und Kulturvereins Kirchehrenbach (KuKuKi)
Am 9. und 10. November fand in Kirchehrenbach im Genussgarten des Gasthaus Sponsel wieder der traditionelle Martinimarkt statt.
Zahlreiche interessierte Besucher bewunderten die Kunstwerke der regionalen Hobbyaussteller. In den 10 Verkaufsständen hatten die Marktleute für jeden Geschmack etwas dabei.
Heike Thiem aus Dietzhof „alles aus Ton“ unter anderem lustige Zaunspitzen-Hocker;
Lisa Förtsch aus Poxdorf vom „Kreativreich“ individuelle Geschenke und festliche Deko für zu Hause. Oder das etwas andere Insektenhotel für 0,35€ pro Wohnhöhle von Stefan Lindenberger Kirchehrenbach. Erstmalig nahmen Kirchehrenbacher Kinder mit ihren Ideen am Marktgeschehen teil. Duftendes Badesalz selbst gemischt, mit Mamas Hilfe selbst zusammengestelltes Glühweingewürz und vieles mehr.
Man kann gar nicht alle Angebote aufzählen. Die Kräuter Fee Carola Kubic aus Leutenbach hat mit ihren Dips, Konfitüren und Gewürzsalzen den nötigen Geschmack beigemischt.
Wem das alles nicht gereicht hat und sich bei seiner Entscheidung schwer tat, konnte sich bei würzigen Bratwürsten und heißem Glühwein oder Kinderpunsch auf die nächste Marktrunde vorbereiten.
Das Marktgeschehen hatte am Sonntag seinen Höhepunkt. Bei kalten und trockenen Herbstwetter mit unzähligen Besuchern und jede Menge Kinder die 8 Stunden lang kostenlos mit dem Ketten-Flieger der Schaustellerfamilie Rebecca Weinbeer auf dem Kundenparklatz der „Blumen Moni“ ihre Runden drehen durften. Mama hier … und Papa da … bitte nochmal eine Runde hallte es über den Platz.
Der Seniorchef Gerhard Möck der Firma Pica Marker hatte durch eine großzügige Spende dieses Ereignis möglich gemacht. Den ganzen Tag kostenlos Karussell fahren, wo hat es so etwas schon gegeben?
Die Marktleute ebenso wie die Initiatoren des Kunst- und Kulturvereins Kirchehrenbach haben sich dieses Jahr über den Erfolg und die gute Resonanz ihres Marktes sehr gefreut.
Kontakt:
Manfred Wörner
Langgraben 1
91356 Kirchehrenbach
Tel. 09191-94381
Mail: manella@t-online.de
Related Posts
„nauswärts & innadrinna“
Hausnamen & Hausgeschichten von und mit Georg Knörlein
Lovestorys in Franken mit Valentinsmenü